Unser Planet ist wichtiger als ihre Profite!
Wir streiten gemeinsam mit der DIDF-Jugend für eine Klimabewegung jenseits kapitalistischer Verwertungszwänge und der Ausbeutung von Mensch und Natur.
Seit Monaten wird jeden Freitag gestreikt - nicht in Fabriken und Büros, aber in Schulen und an Universitäten. Schüler*innen und Studierende bleiben weltweit dem Unterricht fern und demonstrieren für Klimagerechtigkeit und gegen die Zerstörung der Natur.
Kinder haben Rechte! 30 Jahre UN-Kinderrechtskonvention
Die UN-Kinderrechtskonvention wird am 20. November 30 Jahre alt. Leider ist vieles in Deutschland immer noch nicht umgesetzt.
Die UN-Kinderrechtskonvention wurde am 20. November 1989 von der UN-Generalversammlung angenommen. Sie hält unmissverständlich fest, dass Kinder besondere Rechte besitzen und zwar egal woher sie kommen, welche Hautfarbe oder Religion sie haben
Weiterlesen: Kinder haben Rechte! 30 Jahre UN-Kinderrechtskonvention
Das Problem heißt rechter Terror.
Erklärung der SJD-Die Falken, Bundesverband zum rechten Terroranschlag in Halle.
Der Mord an zwei Menschen in Halle am gestrigen Tag - dem Tag des jüdischen Versöhnungsfestes Jom Kippur - hat tiefe internationale Betroffenheit ausgelöst. Auch wir sind heute in Gedanken bei den Hinterbliebenen der Opfer und jenen Menschen, die durch die abscheuliche Tat traumatisiert zurückgelassen wurden.
Gegen den Krieg in der Ukraine und anderswo
NIe Nie wollen wir Waffen tragen- der Hauptfeind steht im eigenen Land
Wenn es Krieg gibt, dann haben wir Kinder, Jugendliche und Arbeiter:innen nichts zu gewinnen, sondern nur viel zu verlieren. Wenn es Krieg gibt, dann werden unschuldige Menschen leiden und sterben, so wie es immer im Krieg ist. Wenn es Krieg gibt, dann sind die einzigen, die sich darüber freuen können, die Konzerne, welche an ihm verdienen. Deshalb sind wir gegen den Krieg!
Konzepte zum Schutz vor sexueller Gewalt
Digitale Lernräume wurden über Jahrzehnte vernachlässigt. Nun wo sie durch die Pandemie zentral geworden sind, fehlen verlässliche Konzepte für die Prävention sexueller Gewalt.